Werbung | Ist es nicht verrückt und zugleich wundervoll, dass eine jede Stadt regelrechte Institutionen beherbergt. Vom Traditionskaufhaus, der Boulangerie über dieses eine Lokal. Genauso eine Institution ist Clärchens Ballhaus in der Auguststraße in Berlin-Mitte. Schon immer beliebt unter den vermeintlich echten Berlinerinnen und Berlinern und umso mehr geliebt von all den Zugezogenen und Touris. Dit is halt Berlin. Dit is Clärchens Ballhaus.
Read MoreZu Tisch in der Villa Kellermann
Die frühe Abendsonne scheint, wir nehmen Platz im Garten am Ufer des Heiligen Sees vis-à-vis zum Marmorpalais. Für einen Restaurantbesuch hat es uns dieses Mal nach Potsdam in die Villa Kellermann verschlagen.
Read MoreZu Tisch im Osterberger
Das Osterberger liegt direkt gegenüber der Elisabethkirche in Berlin-Mitte und öffnet seit Mitte Mai seine Türen. Mittwochs bis sonntags bietet das Restaurant feine Bistroküche vom Lachstartar, über Risotto bis hin zum Entre Côte.
Read MoreZu Tisch im KINK
Zu Tisch im BLEND berlin kitchen and bar
WERBUNG| Es tut sich so einiges in der City West. Einen Katzensprung entfernt vom Zoologischem Garten befindet sich das Blend mit Restaurant und Bar, dessen Sommerkarte wir ausgiebig testen durften. Im Blend erwartete uns Berliner Fusion Kitchen unter Regie des Chefkoches Steffen Sinzinger (der übrigens auch einen Foodblog führt). Das Essen spiegelt wunderbar die Vielschichtigkeit Berlins wieder, viele verschiedene kulinarische Einflüsse führen zu Gerichten mit ganz besonderen Geschmackskombinationen.
Read MoreZu Tisch im 21gramm
WERBUNG| Ein Lokal in einem Friedhofshaus direkt neben einem Friedhof zu eröffnen und das mitten an der Leinestraße im tiefsten Neukölln ist schon außergewöhnlich. Besonders ist nicht nur euer wunderschöner Hof, sondern auch der stilechte Ausbau eurer sogenannten Frühstückskapelle. Wer steckt hinter dem Lokal?
Read MoreCitytrip Oslo: Julebord Season meets Nobel Peace Prize
Oh, Oslo! Kurz vor Jahresende bin ich der Einladung von Visit Oslo gefolgt und war Teil einer besonderen Pressereise rund um den Friedensnobelpreis, der traditionell am 10. Dezember verliehen wird. Bei knackigen Minusgraden sind wir gut rumgekommen und haben einiges gesehen und erlebt.
Read MoreNew York- all about the food!
Also man kann wirklich Vieles tun in New York, aber was man wirklich unbedingt machen sollte, ist es Essen zu gehen, denn nirgendswo findet man so viel wirklich gutes Essen auf einem Fleck! Vorweggenommen muss man noch sagen, dass die Köche wirklich keine Angst vor Gewürzen, Salz und Knoblauch haben. Yummy! Eine weitere Kuriosität ist das Tap-Water, das es immer zu jedem Essen umsonst dazu gibt und ja, irgendwann gewöhnt man sich auch an den Chlorgeschmack. Meine Empfehlungen:







1. Walter´s- Walter Foods Gute Steaks,Salate und Drinks.
2. Brooklyn Standard- Coffee to go!
3. Le Barricou-ein französiches Restaurantmit dembesten Steak, das ich jemals gegessen habe!
4. BBarGrill! Restaurant mit wunderschönen Wintergarten, besonders Abends! Hier habe ich eine White Pizza gegessen- sehr zu empfehlen!
5.Natürlich muss man auch auf den Spuren von Carrie wandeln und einen Cupcake in der Magnolia Bakery probieren um dann an einem Zuckerschock sterben.
6. Uhh mein Favorit: Lodge ebenfalls in Williamsburg, wenn man mal zu lange warten muss gibt es eben Mimosas aufs Haus!
Was wirklich auffällt ist die Detailverliebtheit, Restaurant, Essen und der Look der Kellner passen einfach immer bis aufs Kleinste zusammen. Ansonsten natürlich nie vergessen 20% Tip zu geben, sonst werden die schlecht bezahlten Kellner/innen sauer und spucken dir beim nächsten Mal in die Suppe!