Werbung | Mitten in Nordhavn, dem neuen Hafenviertel Kopenhagens, ist ein altes Lagerhaus in ein außergewöhnliches Haus für vielschichtige Kreationen verwandelt worden. The Audo verspricht Interaktion und künstlerische Verbindungen und definiert dabei visionär Räume, in denen Menschen Ideen, Erfahrungen und Wissen austauschen können. Zu Besuch im The Audo in Kopenhagen.
Read MoreWinterlicher Kurztrip in die Elbflorenz: Zu Gast im Hotel Indigo Dresden – Wettiner Platz
Werbung | Eine Stadt, die als Beinamen Elbflorenz genannt wird, kann eigentlich nur schön sein. Diese ewigen Städtevergleiche meide ich oft, schaut man aber Dresden auf die Herkunft und Dauer des Zweitnamens wird schnell klar, dass an dem Vergleich so einiges dran ist. Schon seit dem 19. Jahrhundert wird die sächsische Hauptstadt als Elbflorenz bezeichnet. Der Vergleich kommt vor allem durch die architektonischen Bauten sowie die imposanten Kunstsammlungen zustande. Tatsächlich verbindet Florenz und Dresden seit 1978 eine Städtepartnerschaft.
Read MoreTourist in der eigenen Stadt? Zu Gast im Hotel Indigo Berlin - East Side Gallery
Werbung | Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Ein Tapetenwechsel bewirkt oft Wunder, doch müssen dazwischen nicht gleich tausende Kilometer liegen. Entspannung und viele neue Orte zum Entdecken finden sich nämlich quasi gleich ums Eck. Uns verschlägt es in den Osten der Stadt direkt an der Spree gelegen, ins neueröffnete Hotel Indigo Berlin - East Side Gallery. Von dort aus erkunden wir als Touristen in der eigenen Stadt interessante Orte, lassen uns kulinarisch im Hotel verwöhnen und genießen zum Abschluss den atemberaubenden Blick über Berlin von der Rooftop-Bar aus.
Read MoreZimmer 419. Hotel Pacai. Vilnius.
WERBUNG| In bester Gesellschaft - nur ein paar Meter vom Rathaus entfernt- zeigt sich nun das im Frühjahr 2018 eröffnete erste Designhotel des Baltikums – das Pacai. In den Barocken Palastgemäuern gingen schon in vergangenen Zeiten der Jetset ein und aus. Allein der opulente Empfangsbereich mit schwarzem Marmor und den vielen schönen Pflanzen wirkt nicht nur edel, sondern absolut einladend. Verzichtet man auf den Lift und geht das Treppenhaus zu Fuß wird schnell ersichtlich, in welchen historischen Mauern man sich befindet
Read More